Schachclub des FEG
www.scfeg.de - Der Schachclub des Friedrich-Ebert-Gymnasiums
Der Schachclub tritt nicht mehr regelmäßig zusammen.
Der letzte Eintrag ist bereits ein wenig her, deshalb, nur der Form halber, jetzt nachträglich Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr : ).
Kommen wir zu interessanteren Themen.
Bereits morgen Abend findet das nächste Spiel für den SCFEG statt. Im Rahmen der HMM spielen wir Auswärts gegen Bergstedt 5. Ich weiss leider nicht die genaue Uhrzeit, das Spiel wird aber auf jeden Fall Abends stattfinden.
Am kommenden Samstag, den 18. Januar, hat das FEG wieder den Tag der offenen Tür. Auch der SCFEG wird dort vertreten sein, leider ist Pierre nicht dabei, da er den SCFEG an einem Turnier vertritt. Für alle die es interessiert, wir sind im Lichthof im ersten Stock des Hauptgebäudes zu finden.
Am 24. Januar findet das zweite Spiel der HMM statt. Es ist ein Heimspiel gegen SV Lurup 2.
HMM
Termine
Alsteruferturnier
Am 13.12., also dem morgigen Freitag findet das nächste Spiel des SCFEG in der HSMM statt. Wir beginnen um 17:00 Uhr und es werden voraussichtlich folgende Leute spielen:
1. Pierre Tassell
2. Arno Weber
3. Karsten Bischoff
4. Christopher Dannheim
5. Benni Zaage
6. Felix Landahl
7. Helge Brunkhorst
8. Kais
Bereits am nächsten Montag, den 16.12, müssen wir erneut ran. Diesmal Auswärts bei Heilwig. Wir treffen uns um 15:40 Uhr an der S-Bahn Heimfeld im letzten Waggon und fahren von dort gemeinsam zum Schachkampf. Am Montag werden vorraussichtlich folgende Spieler antreten:
1. Pierre Tassell
2. Arno Weber
3. Christopher Dannheim
4. Karsten Bischoff
5. Maciej Novak
6. Felix Landahl
7. Helge Brunkhorst
8. Kais
HSMM
Vermutlich wird es nun doch noch eine Schachreise 2003 geben. Am Wochenende zwischen dem 06. und 08. Dezember wird ein kleiner Teil des SCFEG nach Kiel fahren um die Gelegenheit zu nutzen, gleichzeitig am Nikolausturnier teilzunehmen.
Bisher gibt es fünf Interessenten: Pierre, Karsten, Arno, Christopher und meine Wenigkeit. Wenn noch jemand Interesse hat soll er sich im Forum melden oder eine E-Mail an Pierre schicken.
Forum
E-Mail an Pierre
Gestern fand das zweite Spiel in der HSMM statt. Das ganze war milde gesagt ein Desaster für den SCFEG, denn wir haben mit 2½ : 5½ (12 : 19) verloren.
Der SCFEG ist zwar mit absoluter Unterbesetzung angetreten, doch das Ergebnis ist trotzdem schlecht für die weiteren Aussichten des SCFEG in der HSMM.
Am 13. Dezember findet nun das nächste Spiel gegen Heidberg 2 statt, da es sich dabei um ein Heimspiel handelt, kann der SCFEG hoffentlich wieder in Top-Besetzung antreten, auf bessere Spiele in der Zukunft.
Durch die Krankheit von Maciej bedingt hatten wir also 6 Ausfälle von Stammspielern. Ich denke unter diesem Gesichtspunkt ist das Ergebnis zu verkraften. Schließlich ist noch zu sagen, dass alle Ersatzspieler - nicht nur die beiden die gewonnen haben - eine sehr gute Figur abgegeben haben. So stand Lutz wesentlich besser als sein Gegner und verlor nur, da er ein drohendes Matt auf h2 übersah. Tim wiederrum hat sich für seine erste Turnier- (und Schach-) Partie sehr wacker geschlagen und gelobte sich von nun an öfter bei uns blicken zu lassen. Ob er das noch bereuen wird ... :)
HSMM
Leider muss ich berichten, dass der SCFEG sein erstes Spiel in der HSMM gegen Johanneum 2 mit 3 : 5 Spielen (14 : 18 Punkten) verloren hat.
Der SCFEG hat dabei auf Brett drei und Brett acht verloren, alle anderen Spieler haben Unentschieden gespielt. Pierre schrieb dazu in seiner E-Mail:
Schade, dass wir verloren haben, aber vielleicht auch halb so schlimm. Mit dem Johanneum haben wir - vermutlich - gegen die stärkste Mannschaft der Staffel relativ knapp verloren. Der nächste Mannschaftskampf gegen Rissen ist am Mittwoch dem 6. November in Rissen. K@si und Felix haben schon gesagt, dass ihnen der Termin nicht gut passt. Geht das anderen genauso?
Bitte schnell melden, da ich mich sonst um Verlegung bemühen werde.
Ich habe wieder die letzten zehn Nachrichten ins Archiv ausgelagert, dort könnt ihr sie auch weiterhin abrufen.
HSMM
Termine
Archiv
Copyright (C) 2010, Schachclub des FEG